Dickdarm (Intestinum crassum) – Steckbrief Größe: ca. 1,5m lang Gewicht: ca. 1 - 2 kg Lage: rahmenförmig um den Dünndarm, in der Abdominalhöhle Latein: Intestinum crassum Funktion: Wasserrückresorption, Eindickung des Stuhls, Feinregulation des Elektrolythaushaltes Auch interessant? Welche Funktion haben Herzklappen? Elektrische Impedanztomographie (EIT) Lunge: Anatomie, Funktion, Pathologie Atmung Schilddrüse: Anatomie, Funktion, Pathologie Fingergrundglied | Anatomische Bezeichnung Jetzt Teilen Gefällt mir 196 16.08.2024 Stephan Wäsche Steckbriefe Zurück